InSecTT – Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit für das Internet-of-things

Artificial Intelligence of Things (AIoT) ist die natürliche Evolution von Künstlicher Intelligenz (KI) und dem Internet of Things (IoT), da sie gegenseitige Vorteile bieten.
Die KI erhöht den Wert von IoT durch Maschinelles Lernen, indem Daten in brauchbare Informationen umgewandelt werden. IoT erhöht wiederum den Wert der KI durch Konnektivität und Datenaustausch.
Das Projekt InSecTT (Intelligent Secure Trustable Things) nimmt sich dieser Herausforderung an. InSecTT verbindet KI mit IoT, um intelligente, sichere und vertrauenswürdige Systeme für industrielle Anwendungen zu entwickeln. Die 52 Schlüsselpartner aus 12 Ländern (EU und Türkei) arbeiten an Systemen für Industrieanwendungen, die umfassende kosteneffiziente Lösungen von intelligenter, Ende-zu-Ende-sicherer Konnektivität und Interoperabilität bieten.
Das LCM integriert künstliche Intelligenz in industrielle IoT Geräte und in die IoT-Kommunikation, um die Gesamtsicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu steigern.
Dies wird erreicht durch Sicherheitsmassnahmen auf der Geräteebene wie auch auf der Kommunikationsebene. Damit sollen physikalische Änderungen bzw. Fernangriffe verhindert werden.
Wir testen die Sicherheit und Robustheit eines drahtlosen Sensornetzwerkes für industrielle Anwendungen in einem verbesserten Testbed für drahtlose Systeme.
Dipl.-Ing. Dr. Manfred Nader
Chief Scientific Officer (CSO)
Weitere Referenzprojekte

DuraPEM
DuraPEM Durability Assessment of PEM Electrolyser Stacks Eine der vielversprechendsten Technologien zur nachhaltigen Erzeugung von grünem Wasserstoff ist die Protonenaustauschmembran-Elektrolyse…

BABA Emissionen
BABA Emissionen BAtterie-BAsierter energiespeicher zur mobilen bereitstellung EMISSIONsfreier elektrischer ENergie Die Reduktion von Treibhausgasen (THG) ist ein vorrangiges Ziel auf…

Automatische Blechbiegemaschine
Digitaler Zwilling im Einsatz bei Salvagnini Automatische Blechbiegemaschine Wir haben einen digitalen Zwilling für prädiktive Wartung entwickelt. Mit ihm können…