Projekte

Vermessung von Haarrissen mittels Deep Learning
LCM nutzt Deep Learning zur präzisen Erkennung und Vermessung von Haarrissen auf Stahlbändern, selbst bei großen Datenmengen und Artefakten.

Wetterdatenerfassung für autonomes Fahren
Das LCM entwickelte mit DisDAQ ein mobiles Sensorsystem zur präzisen Erfassung von Wetterdaten für Tests autonomer Fahrzeuge.

Mobiles Modulares Messsystem
Unser mobiles modulares Messsystem DisDAQ ermöglicht flexible Datenerfassung für schnelle Analysen und Langzeitüberwachung in industriellen Umgebungen.

Optimierte Kapazitätsplanung in der Produktion mit DisDAQ
DisDAQ ermöglicht flexible, mobile Datenerfassung in Produktionshallen, um die Kapazitätsplanung bei hohem manuellen Anteil zu optimieren.

AGRI-DIGITAL GROWTH: Präzisionslandwirtschaft stärken
AGRI-DIGITAL GROWTH stärkt KMUs mit innovativen Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft.

Tailormade Functional Steel – Intelligentes Stahlblech
Entdecken Sie, wie maßgeschneiderte funktionale Stähle die Eigenschaften von Stahlblechen verbessern und neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen.

PixelTwins
Das Projekt „PixelTwin“ zielt darauf ab, kleine Fragmente der Erdoberfläche („Pixel“) als identifizierbare und adressierbare IoT-Objekte zu definieren.

MIDIH – Energieeffiziente Zementproduktion
Innerhalb des MIDIH-Projektes (Manufacturing Industry Digital Innovation Hubs) werden produzierende KMUs mit IKT-Dienstleistungen unterstützt.

AWARD – All Weather Autonomous Real logistics operations and Demonstrations
Das AWARD-Projekt entwickelt sichere, autonome Transportsysteme für den Güterverkehr bei allen Wetterbedingungen.